Der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik in den Jahrgangsstufen 3 und 4 fand auch in diesem Schuljahr bei uns an der Kerschensteiner Schule wieder statt.
Mit großer Freude und beeindruckendem Durchhaltevermögen stellten sich 69 Schülerinnen und Schüler aus beiden Jahrgangsstufen der Herausforderung. Sie rätselten, knobelten und meisterten die Aufgaben mit viel Begeisterung und echtem Ehrgeiz.
Auch wenn bei manchen Schülerinnen und Schülern am Ende ordentlich die Köpfe rauchten, war die Begeisterung für den Känguru-Wettbewerb überall spürbar. Spaß und Freude spiegelten sich in den Gesichtern aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer wider.
An dieser Stelle möchten wir dem Förderverein der Kerschensteiner Schule unseren herzlichsten Dank aussprechen.
Dank der großzügigen Unterstützung war es uns möglich, den drei Schülerinnen und Schülern mit den höchsten Punktzahlen eine besondere Freude zu bereiten und ihnen einen zusätzlichen Preis zu überreichen.
Bei diesen Preisen für die Gewinner handelt es sich um das Mathematik-Spiel „Xmal – das 1×1-Kartenspiel“ sowie Gutscheine der Buchhandlung „LeseZeichen“ in Germering für den 1. und 2. Platz.
Vorstellung unserer sprungkräftigsten Kängurus:
1. Platz: Bastian Kleiser (Klasse 4b)
2. Platz: Philipp Donig (Klasse 3b)
3. Platz: Leon Fiege (Klasse 4b)
Die Gewinner nahmen ihre Preise mit großer Freude entgegen und waren sichtlich stolz auf ihre erbrachte Leistung.
Wir freuen uns schon sehr auf den Känguru-Wettbewerb im nächsten Schuljahr und hoffen wieder auf viele teilnehmende Schülerinnen und Schüler.
© Text & Bild: Markus Dörzbach