Neues Programmheft der BIM 2025 ist online
Auf folgender Seite finden Sie das aktuelle Programmheft der BerufsInformationsMesse 2025:
Auf folgender Seite finden Sie das aktuelle Programmheft der BerufsInformationsMesse 2025:
Ein Schuljahr kann gerade am Ende auch mal schnell turbulent werden und so kann sich auch der Fehlerteufel gerne mal einschleichen. In diesem Fall ist der uns sehr wichtige Beitrag zum Jahresbericht der Schule von unserer Schulleitung Frau Frisch leider „durchgerutscht“.Auf dieser Doppelseite möchte Frau Frisch ihren persönlichen Dank für…
Der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik in den Jahrgangsstufen 3 und 4 fand auch in diesem Schuljahr bei uns an der Kerschensteiner Schule wieder statt. Mit großer Freude und beeindruckendem Durchhaltevermögen stellten sich 69 Schülerinnen und Schüler aus beiden Jahrgangsstufen der Herausforderung. Sie rätselten, knobelten und meisterten die Aufgaben mit viel Begeisterung…
Letzte Woche haben die sechsten Klassen unserer Schule an einem Tanzprojekt mit dem englischen Tanzlehrer und Choreografen Alan Brooks teilgenommen. Die Aufführung war innerhalb der Schulfamilie ein großer Erfolg, dem Schülerinnen und Schüler gerne beiwohnten, obwohl sie bereits Schulschluss hatten. Hier finden Sie einen tollen Bericht des Merkurs über das…
Sehr geehrte Lesende, wie auf der Startseite bereits erwähnt, bemühen wir uns, die kürzlich beschlossenen verbindlichen Regeln des Kultusministeriums bezüglich gendergerechter Sprache auch hier auf der Webseite möglichst bald umzusetzen. Hierzu wurden die Startseite und die am häufigsten besuchten Unter-Seiten bereits überarbeitet. Nachdem jedoch News-Beiträge zu einem gewissen Datum veröffentlich…
Vor zwei Jahren hat der Germeringer Arbeitskreis Schule-Wirtschaft eine Empfehlung für Eltern zur Steuerung der außerschulischen Mediennutzung ihrer Kinder erarbeitet und als zweiseitigen Flyer veröffentlich. Die Resonanz war über die Stadtgrenzen hinaus sehr positiv. Mittlerweile hat der Arbeitskreis den Inhalt zum einen auf Aktualität überprüft und zum anderen in 8…
Aus Anlass der Bücherverbrennung im Jahr 1933 hier in München, die nun genau 90 Jahre her ist, durften 21 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9Ma/9mb im Laufe einer Woche sich mit der Thematik mal anders auseinandersetzen. Statt im Klassenzimmer auf ihren Stühlen zu hocken, Texte über die Bücherverbrennung zu lesen…
Auch in diesem Schuljahr fand bei uns an der Kerschensteiner Schule wieder der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik in den Jahrgangsstufen 3 und 4 statt. Aus diesen beiden Jahrgangsstufen nahmen insgesamt 71 Schüler*innen teil. Die Teilnehmer*innen rätselten, knobelten und lösten die Aufgaben mit großem Eifer und Durchhaltevermögen. Auch, wenn bei einigen…